Brautkleid : Was machen nach der Hochzeit
Pics von links nach rechts: Kuenzli Photographie | kreativ-wedding | davidandkathrin
Vielleicht seid Ihr gerade von der Hochzeitsreise oder von Eurer Destination-Hochzeit zurückgekehrt? Die Koffer stehen im Flur, die Geschenke im Wohnzimmer von Euren Trauzeugen wunderbar drapiert? Und am Türrahmen hängt der Smoking in der Anzugshülle, und daneben das wundervolle Hochzeitskleid, das noch nach Toskana oder Meer riecht? Die Erinnerungen kommen fühlbar wieder hoch und ihr lächelt. Und dann fragen Sie sich vielleicht: "Was mache ich mit meinem Hochzeitskleid?"
Als Hochzeitsplaner hören wir diese Frage des öfteren und haben daher, für Euch ein paar Ideen zusammengetragen. Wir hoffen Euch damit ein wenig unterstützen zu können bei der Frage: Was mache ich mit meinem Brautkleid?
Für die Jungs habe ich als Trauredner auch einen Tip: Smoking reinigen lassen und danach in den Schrank hängen. Piece of cake!
Aufbewahren
Falls Sie Ihr Kleid aufbewahren möchten habe wir hier ein paar Informationen zusammengestellt die sehr nützlich sind.
Vor folgenden Einwirkungen sollten Sie Ihr Brautkleid schützen:
Staub
Direkte Sonneneinstrahlung
Feuchtigkeit
Motten & den Rest der Tierchen-Gang
Starke Temperaturschwankungen
Fett, Schmutz etc.
Auf die oben genannten Faktoren solltet Ihr in jedem Fall achten, egal für welche Aufbewahrungsvariante Ihr Euch entscheidet. Und Bitte wählt auch den Ort für die Aufbewahrung - mit Einbezug der erwähnten Faktoren.
Um Feuchtigkeit und und stark schwankende Temperaturen zu meiden, wählt am besten einen Ort in Eurer Wohnung.
Je nach Ausbaustandard kann man den Keller oder Dachboden auch nutzen.
Es wird auch empfohlen das Brautkleid einmal im Jahr auszulüften. Hierzu kommen später noch Tips wie man dies mit einer Party verbinden kann.
Neben Trauredner und Hochzeitsplaner bin ich auch gelernter Massschneider und ich kann Ihnen versichern: Lasst Euer wunderschönes Hochzeitskleid nicht permanent aufgehängt, es kann sich je nach Gewicht leicht verformen. Daher ist eine der Aufbewahrungsvarianten, sicherlich eine wunderschöne Brautkleid-Box.
![Box Hochzeitskleid empfohlen vom Wedding Planner](https://static.wixstatic.com/media/7bedce_b5e78296fb6f46b587a514208441dcc1~mv2.jpg/v1/fill/w_980,h_735,al_c,q_85,enc_auto/7bedce_b5e78296fb6f46b587a514208441dcc1~mv2.jpg)
Brautkleid verkaufen - eine andere Braut damit glücklich machen
Das Hochzeitskleid zu verkaufen ist eine schöne Variante um vielleicht jemand anderem damit eine Freude zu machen. Nicht jede Braut kann sich ein neues Brautkleid leisten. Daher ist ein second hand Kleid für beide Parteien eine WIN WIN Situation.
Es gibt genügend Anbieter von gebrauchten Kleidern und oft übernehmen diese auch die Reinigung. Oder fragen sie einfach in Ihrem Brautladen nach, ob da ein Interesse für den Wiederverkauf Ihres Kleides besteht.
Brautkleid spenden
Spenden Sie Ihr Hochzeitskleid für wohltätige Zwecke, hierzu gibt es viele Möglichkeiten.
Eine die uns als Hochzeitsplaner sehr berührt, ist die von Engelskleider. Schauen Sie bei www.engelskleider.ch, hier werden gespendete Brautkleider zu Abschiedskleidung oder Bettchen für stillgeborene oder zu früh geborene, gestorbene Kinder.
Diese Möglichkeit gibt es in vielen Ländern, einfach im worldwideweb danach suchen.
Brautkleid wird zum Taufkleid
Das Brautkleid in ein Taufkleid umnähen zu lassen ist eine weitere schöne Idee. Ihr erwartet bereits Nachwuchs oder seid mitten in der Planung? Dann ist das eine tolle Möglichkeit, dem Kleid eine weitere Bedeutung zu verleihen. Einfach eine zauberhafte Erinnerung für jede Mutter oder auch beider Eltern (dem Bräutigam gefiel das Kleid im Idealfall schließlich auch besonders gut). Hier geht es zu einigen Schnittmustern um die Lust aufs Nähen zu fördern. Natürlich gibt es unzählige mehr, einfach im Netz ein wenig stöbern. Oder Ihr fragt einfach bei Eurem Schneider des Vertrauens nach.
Nähen Sie etwas aus Ihrem Hochzeitskleid
Um beim selber Nähen zu bleiben, gibt es für geschickte Hände noch viele andere Möglichkeiten. Sie können es in etwas verwandeln, von dem Sie wissen dass Sie es benutzen und lieben werden - oder das jemand anderes es benutzen wird.
Da Sie wahrscheinlich mit einer großen Menge an Material arbeiten, können Sie eine Reihe von kreativen Haushaltsgegenständen und Accessoires herstellen.
Wir sind nicht nur Hochzeitsplaner und Trauredner. Als Designerin (Saskia) und Massschneider (Ivan), haben wir für Euch ein paar Ideen zusammengetragen die sich mit dem Brautkleid realisieren lassen.
Ideen für Heimdekoration
Kissen (für das Wohnzimmer, für Ihr Baby oder einen geliebten Menschen)
Ringträgerkissen (vielleicht heiratet bald eine Freundin/Freund)
Tischtücher, Tischläufer oder Servietten (hier müssen sie sehr genau auf das Material Ihres Kleides achten)
Vorhänge
Kleidung und Accessoires
Halstuch
Einstecktuch für Ihren Mann
Clutch
Halskette
Cocktailkleid
Lingerie
Ideen für Kinder und Babys
Baby-Decke
Stubenwagenbezug
Kinderkostüm (z. B. Prinzessinnenkleid, Mini-Hochzeitskleid)
Puppenkleidung und Zubehör
Religiöse Kleidung und Festtagsdekoration
Kleid für die Erstkommunion
Taufkleid
Weihnachtsschmuck
Pics Pinterest
Brautkleid umfärben
Wenn Sie sicher sind, dass Sie Ihr Kleid nie wieder tragen werden, es aber nicht verschenken oder zerschneiden wollen, sollten Sie es in einer neuen Farbe färben - so verwandelt sich Ihr Hochzeitskleid in ein formelles Kleid, das sich für viele besondere Anlässe eignet. Wir müssen Sie allerdings warnen: Nicht alle Stoffe und Verzierungen vertragen sich mit Farbstoffen (Spitze ist durchlässig und saugt die Farbe nicht auf, während ein Stoff wie Seide in der Regel gut gefärbt werden kann). Außerdem müssen Sie sicherstellen, dass Sie Ihr Kleid vor dem Färben reinigen lassen - Flecken könnten sich beim Färben festsetzen oder verschlimmern. Sprechen Sie mit einer vertrauenswürdigen Reinigungskraft darüber, ob die Chemikalien, die sie zum Waschen Ihres Kleides verwenden, möglicherweise mit dem Farbstoff oder dem Stoff Ihres Kleides reagieren könnten - falls ja, könnte dies Ihre Pläne definitiv beeinträchtigen, und es ist klug, sich vorher zu informieren.
Brautkleid kürzen
Eine der größten Veränderungen könnt ihr erzielen indem Ihr das Kleid kürzt.
Je nach Schnitt, Volumen und gewählter Länge kann es ein ganz anderes Erscheinungsbild bekommen. Da so viele Faktoren berücksichtigt werden müssen, ist es ratsam, von einem Profi das Brautkleid umnähen zu lassen. Ihr solltet nur dann das Hochzeitskleid selbst kürzen, wenn ihr bereits viel Erfahrung habt.
Bevor ihr euer Brautkleid nach der Hochzeit umnähen lasst, könnt ihr natürlich erst ein paar Inspirationen sammeln. Dazu eignen sich kurze Brautkleider sehr gut, denn dazu haben sich die Designer bereits sehr viele Gedanken gemacht, was gut aussieht und ihr könnt gleich sehen, was euch gefallen könnte und wie welche Länge wirkt.
Natürlich könnt ihr auch anderweitig euer Braut- in ein Abendkleid umarbeiten lassen. Was alles möglich ist, erfahrt ihr im Gespräch mit dem Schneider eures Vertrauens. So wird das geliebte Kleid sicher schnell alltagstauglich.
Für eine besonders große Verwandlung könnt ihr beide Optionen kombinieren – also euer Brautkleid kürzen und färben. So ändert ihr euer Traumkleid nach der Hochzeit besonders stark und tragt es vielleicht umso häufiger nochmal zu passenden Gelegenheiten.
Trash the Dress
![](https://static.wixstatic.com/media/7bedce_21d59753560e416f998c487f5adfb844~mv2.jpeg/v1/fill/w_980,h_653,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_auto/7bedce_21d59753560e416f998c487f5adfb844~mv2.jpeg)
Manche Bräute machen nach der Hochzeit ein künstlerisches Fotoshooting, das sie "trash the dress" nennen - und nein, das bedeutet nicht, dass das Kleid völlig ruiniert werden muss. Es bedeutet nur, dass Sie sich in einer weniger formellen Umgebung fotografieren lassen, als Sie es vielleicht am Hochzeitstag hätten tun können: Sie könnten an den Strand, einen Pool, einen Bach, einen nahe gelegenen Park oder sogar an einen verrückten Ort wie einen Jahrmarkt, eine Spielhalle oder eine Bowlingbahn gehen. Überlegen Sie, welche Orte für Sie von Bedeutung sind, Spaß machen und Ihnen das Gefühl geben, einen Tag lang ein Model zu sein. Du kannst natürlich auch dein Kleid ausmisten, aber das ist nicht
pic Pinterest unbedingt nötig.
Gerne unterstützen wir die interessierte Braut mit
unserer Erfahrung als Hochzeitsplaner, Schneider und
Designerin. Get in touch!
![Friends Wedding Dress Party](https://static.wixstatic.com/media/7bedce_0a29174a6f83441d95d6dd46f06654d6~mv2.jpg/v1/fill/w_750,h_373,al_c,q_80,enc_auto/7bedce_0a29174a6f83441d95d6dd46f06654d6~mv2.jpg)
Comments